News
Krankenhaus-Schließungen in NRW verhindern!
am heutigen Mittwoch (9.12.20) fand im NRW-Landtag eine Anhörung zur geplanten Änderung des Krankenhausgestaltungsgesetzes im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales statt. Britta Pietsch, gesundheitspolitische Sprecherin von DIE LINKE NRW erklärt dazu: „Minister Laumanns Lieblingskind, die Krankenhauslandschaft in NRW weiter auf Marktkonformität zu trimmen, ist im vollen Gange. Wenn er Mumm hat, soll er doch zugeben, welche Krankenhäuser er einstampfen möchte, anstatt von hinten durch die Küche über einen Massnahmenkatalog die Regelversorgung in der Fläche weiter auszuhöhlen." Weiterlesen
Danke für Ihre Stimme
Liebe Wählerinnen und Wähler, wir haben uns Zeit gelassen unsere Wunden über das Wahlergebnis unserer Partei zu verarbeiten. Mit unseren Anträgen für eine soziale Gerechtigkeit, für eine bessere Ausstattung in den Schulen und eine Chancengleichheit in der Bildung, mit der Forderung den Helden und Heldinnen des Alltags ein bezahlbares Leben dann auch zu geben, mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bezahlbarem Wohnraum - sind wir gescheitert. Bis auf wenige Ausnahmen im Kreis ist die LINKE anscheinend in der sozialen Frage nicht wahrgenommen worden. Weiterlesen
Panzer oder Krankenhaus - Das ist hier die Frage
Bürgergespräch mit Dr. Alexander Neu Unna, Freibad Bornekamp am: 19. August 2020, ab 18:30 Uhr Weiterlesen
Deutschland=Ungleichland
In der Krise zeigt sich wieder einmal, für wen in Deutschland Politik gemacht wird. Die Mehrheit ist es nicht. Denn während mit Milliarden aus Steuergeldern Konzerne “gerettet” werden, die das zum Teil gar nicht nötig hätten, bleiben immer mehr Menschen zurück. Die Ungleichheit in diesem Land ist extrem hoch: Die Hälfte der Menschen in Deutschland besitzt kein Vermögen, das obere Zehntel besitzt über zwei Drittel. Weiterlesen
Hilfe bei häuslicher Gewalt
Das Frauenforum im Kreis Unna e.V. bietet Frauen und Kindern, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind, Hilfe an. Im Kreis Unna können Betroffene Schutz im Frauenhaus finden. Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Kreisstadt Unna hat einen Antrag gestellt, durch die dauerhafte Installation von "Notrufschildern" im gesamten Stadtgebiet auf die Hilfsangebote des Frauenforums hinzuweisen. Ziel ist es nicht nur, öffentlich auf die Problematik hinzuweisen, sondern die Information und das Hilfsangebot auch möglichst niedrigschwellig zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen